GUTACHTER UND KFZ-SACHVERSTÄNDIGER IST DAS NICHT DAS GLEICHE? Da die Bezeichnungen Gutachter und Sachverständiger keine geschützten Berufstitel sind, sind Rückschlüsse über die etwaigen Qualifikationen und Fähigkeiten einzelner Dienstleister kaum möglich. Aufgrund dieser Situation wäre es in der…
Der Restwert ist ein maßgeblicher Faktor bei der Entscheidung zwischen, Reparatur, Wiederbeschaffung eines vergleichbaren Fahrzeugs oder in manchen Fällen gar die Anschaffung von einem Neuwagen. Welche weiteren Faktoren zu berücksichtigen sind, was es allgemein mit dem Restwert…
Bei einem Turboladerschaden müssen sich betroffene Fahrzeughalter oft mit der Frage über die wirtschaftliche Sinnhaftigkeit einer Reparatur oder gar eines Austauschs auseinandersetzen. Die Kosten für Arbeiten an einem defekten Turbolader betragen nicht selten mehrere Tausend Euro. Um diesen fatalen…
Ein nicht fahrbereites Auto zu verkaufen ist keineswegs einfach. Man könnte umgekehrt auch sagen, es ist ein regelrechtes Kunststück. Als nicht mehr fahrbereit gilt das Fahrzeug erst, allerdings auch immer dann, wenn es nach § 29 StVZO,…
Der Motor ist das Herzstück jedes Autos. Bei guter Pflege und schonender Fahrweise brauchen Autobesitzer einen Schaden nicht zu fürchten. Der Motor eines modernen Fahrzeugs gilt als standfest und robust. Im Normalfall lassen sich mit einem Motor…